Mannheim. Ein hoher Schaden ist in mehreren Fällen durch WhatsApp-Betrüger entstanden. Wie die Polizei mitteilte, gaben sich unbekannte Täter in Sinsheim, Mannheim und Walldorf als ein Kind der Geschädigten aus. Die Täter behaupteten, dass deren Mobiltelefon kaputt sei, weshalb sie unter einer neuen Telefonnummer via Textnachricht Kontakt aufnehmen würden.
Im Anschluss daran baten die Täter über WhatsApp um finanzielle Hilfe, da sie angebliche Rechnungen nicht bezahlen könnten. Nachdem der Betrug aufgeflogen war, erstatteten der Geschädigten Anzeige in den jeweiligen Polizeirevieren. Weiterführende Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei durchgeführt. In allen drei Fällen entstand zusammen ein Schaden von mehr als 10.000 Euro.