Meterlang ist die Menschenschlange, die sich am Stand der MVV Energie vor dem Richterturm bildet. Voller Vorfreude warten kleine und große Reitsport-Fans, bis sie an der Reihe sind. Schließlich geben die Olympiasiegerinnen von Tokio 2021 Autogramme. Geduldig und glänzend gelaunt erfüllen „Dressur-Königin“ Isabell Werth, ihre Kollegin Dorothee Schneider, „Überfliegerin“ Jessica von Bredow-Werndl und Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu Foto-Wünsche und beantworten Fragen rund ums Pferd.
Gleich mit 43 Kindern und neun Betreuern geht der Reitverein Nußloch an den Start. „Für Leni bitte“, sagt eine Siebenjährige, deren Kopf kaum bis zur Kante des Tisches reicht, auf dem die Stars Fotos signieren. Leni hält fest die Hand von Mama Merle Kimm. Mutter und Tochter strahlen um die Wette: „Wissen Sie“, sagt die Kraichgauerin, „das da vorne sind die Idole unserer Kindheit.“ „Aber vom Fernsehen kenne ich die auch“, versichert Leni.
Einen ganz wundervollen Grund hat Jessica von Bredow-Werndl für ihre diesjährige Maimarkt-Turnier-Pause. Die 36-Jährige, die bereits Mutter von Sohn Moritz (4) ist erwartet im August ihr zweites Kind. Deshalb reitet sie auch nur die Pferde, die sie zurzeit zuhause in Rosenheim ausbildet. Eine Aufgabe, die sie als „Berufung“ bezeichnet. Und Dorothee Schneider stimmt, während sie „Für Lilli“ eine Autogrammkarte unterschreibt, nickend zu: „Das ist unser Leben.“ Und von wegen Arbeit: „Es ist ganz, ganz viel, das man zurückbekommt.“
Ella, Jessica, Laura, Greta – wie immer, wenn es um edle Rösser geht, sind die weiblichen Fans zahlenmäßig überlegen. Doch auch Georg Sibler , der mit seiner Mama aufs Mühlfeld kommt, findet Pferde „einfach cool“. Da kann Bredow-Werndl dem Siebenjährigen nur gratulieren: „Wenn du mal eine Freundin suchst, geht das als Reiter ganz leicht.“