Mannheim. Die Heidelberger Feuerwehr rückt heue auf dem Maimarkt an. Bei der Sonderschau "Unser Schulterschluss für Ihre Sicherheit" der Feuerwehren und Rettungsorganisationen der Region führt sie ihr neues Sonderfahrzeug zur Rettung aus unwegsamem Gelände vor, das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) mit Waldbrandausrüstung.
Zugleich präsentieren die Organsationen ihren Ahrtal- Unterstützungseinsatz nach der Hochwasserkatasdtrophe und jeden Tag sind bis zum Maimarktende ja besondere Feuerwehr-Oldtimer wie ein Tanklöschfahrzeug und ein Kran aus den 1960er Jahren oder das alte Einsatzleitfahrzeug zu sehen.Das wurde nach der Anschaffung in den 1970er Jahren sogar auf der Internationalen Automobilausstellung gezeigt, so ungewöhnlich war es - heute ist das Standard.
In Halle 5 sind auch heute wieder Chefärzte und Oberärzte zu Gast, um kurze Medizinvorträge zu halten und Fragen zu beantworten. Um 10.30 Uhr geht es um „Diabetes und Auge“ mit Christian Mayer, Leitender Oberarzt, Universitäts-Augenklinik Heidelberg. Um 11.30 Uhr heißt es „Kleiner Schnitt – schneller wieder fit? Minimalinvasive Therapie bei Hüftarthrose“ mit Jörg Holstein, Hüft- und Knieendoprothetik, Orthopädie und Unfallchirurgie, Ethianum Heidelberg, und um 14.30 über „Alkohol und die Leber – ein Gläschen Wein bleibt lieber allein?“ mit Karl Heinz Weiss, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Krankenhaus Salem Heidelberg.
Auf der Kulturbühne in Halle 16 liest um 10.30 Uhr Iris Welling, die auch für den "Mannheimer Morgen" schon oft geschrieben hat, aus ihren Kinderbüchern "Klaus Kariert" und "Rugas Abenteuer am Blauen Wasser"
In der Halle der Metropolregion sind der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim mit dem Fussballgolfpark Südpfalz, der Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels, das Weingut Franz Hahn, Albersweiler und Catherine Kühner, Kastanienprinzessin von Annweiler, vertreten.
In Halle 9 gibt es von 12 bis 14 Uhr Weinfestfeeling mit "De Björner"
Die Polizei zeigt an ihrem Stand um 13 Uhr die Arbeit am Tatort nach einem Einbruch und zur gleichen Zeit, ebenso um 13 Uhr, geht es beim Handwerker-Forum über das Thema „Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Chancen und Herausforderungen“ mit Experten der Ausländerbehörde Mannheim, der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und dem Welcome Center Rhein-Neckar.