Sandhofen - Katholische Frauen und "Junge Gemeinde" organisieren Fest in St. Bartholomäus / Stück zum 100-jährigen Bestehen des Diözesanverbands

Kreative Basteleien in herbstlichem Ambiente

Lesedauer: 

Christ Schwemlein (l.) und Christa Ill von der Frauengruppe beim Basar.

© Engler

Kreative Basteleien wie bunte Gestecke, selbst gemachte Marmeladen und vieles mehr konnten Besucher beim Herbstfest der Bartholomäusgemeinde erwerben. Nach dem Gottesdienst, den die Kinder der beiden Tagesstätten mitgestaltet hatten, ging es in den Gemeindesaal. Die Helfer, zu denen neben den katholischen Frauen (kfd) die Mitglieder der "Jungen Gemeinde" gehörten, hatten zum Mittagessen unter anderem Szegediner Gulasch und Chinesische Nudelpfanne vorbereitet. Sehr einladend wirkte die Bühne. Das Team hatte sie mit Lebensmitteln geschmückt, die von den herbstlichen Feldern stammten.

Die Begrüßung der Gäste übernahm Daniel Schmitt von der "Jungen Gemeinde". Einiges über die kfd Sandhofen zu berichten wusste die Leiterin der Frauengruppe, Christa Schwemlein.

Die Damen der kfd trugen beim Herbstfest auch mit einem kleinen Quiz zur Unterhaltung bei. Dabei galt es, Fragen zu beantworten, die die kfd betrafen. Alle Antworten parat hatte Leni Ehrler, die als ersten Preis zwei Sandhofen-Taler gewann. "Echt stark" ist nicht nur das Motto der kfd Frauen, sondern gleichzeitig der Titel des Jubiläumssongs, der zum 100-jährigen Bestehen des kfd-Diözesanverbands Freiburg entstand. Er erklang beim Herbstfest. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ließ man den schönen Tag ausklingen. eng