In der jetzigen Zeit sind nahezu alle gemeinsamen Aktivitäten für Kinder lahmgelegt. So findet natürlich auch die Krabbelgruppe der evangelischen Gemeinde im Moment nicht statt. Hier treffen sich wöchentlich Eltern und Kinder zum gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen. Damit man das nun auch zu Hause oder – noch besser – draußen in der Natur machen kann, hatte die Leiterin der Krabbelgruppe, Mailin Fischer, eine spannende Idee.
Sie stellt ab sofort wöchentlich Bastelkisten zusammen, die man direkt bei ihr zum Selbstkostenpreis erwerben kann. Darin befinden sich neben einem Bastelvorschlag natürlich die Erklärung des pädagogischen Ansatzes sowie die Anleitung dazu und auch eine Beschreibung, wo genau man im Wald am besten die benötigten Materialien finden kann. In der vergangenen Woche wurden zum Beispiel „Baumgeister“ gebastelt.
Dazu gab es ein Stück Salzteig, welches man an einem Baum im Wald befestigt. Nun sammelte man am besten große Baumrinden, in denen man dann alles Weitere wie auf einem Tablett sammeln kann. Steine, Tannenzapfen, Samen, Blüten: Der Fantasie waren hier keine Grenzen gesetzt.
Mit all diesen Sachen konnten die Kinder dann ihrem Baumgeist ein möglichst „geisterhaftes“ Gesicht geben, so dass er auch andere Waldbesucher erfreut. „Ich bin mit meinen Jungs oft draußen in der Natur“, so Fischer: „Da kam mir die Idee zu diesem Angebot“. In der Bastelkiste findet man zudem noch Ideen und Anregungen für Spiele im Freien. Das Angebot richtet sich natürlich in erster Linie an die Mitglieder der Krabbelgruppe, ist aber für alle Kinder ab etwa zwei Jahren bis zum frühen Grundschulalter geeignet.
Anfrage per E-Mail
„Wer gerne so eine Kiste haben möchte, der meldet sich am besten per Mail bei mir“, sagt sie. Die Adresse lautet fischer.mailin@t-online.de. Sie meldet sich dann bezüglich der Abwicklung. Das Angebot wird so lange aufrecht erhalten, wie noch keine regelmäßigen Treffen stattfinden können.
Als nächstes stehen Traumfänger, Töpfe bemalen oder auch das Herstellen natürlicher Farben auf dem Programm. Es gibt also noch viele gute Ideen für das Basteln draußen in der Natur.