Zum Brahms-Liederabend lädt die Kulturkirche Epiphanias, Andreas-Hofer-Straße 39, am Samstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, ein. Anlässlich des Brahms-Jahres – der Komponist ist vor 125 Jahren gestorben – haben Kammersänger Thomas Jesatko (Bassbariton) und Jan Roelof Wolthuis (Klavier) ein besonderes Programm um Brahms‘ letztes Vokalwerk Vier ernste Gesänge op. 121 zusammengestellt. Zu hören sein werden Schumanns Liederkreis op. 39 nach Eichendorff, die Michelangelo-Lieder von Hugo Wolf, Brahms‘ Widersacher im Wiener Musikleben, sowie die Hölderlin-Lieder von Paul Hindemith. Kulturwissenschaftlerin und Grünen-Stadträtin Angela Wendt führt in den Zusammenhang dieser Werke ein. Der Eintritt kostet 20 Euro (Abendkasse) bzw. 18 Euro im Vorverkauf.