Ludwigshafen. Bei der Leerung der Gelben Tonnen kommt es wegen zusätzlicher Abfallmengen zu Verzögerungen in vereinzelten Bezirken. Dies teilte die Stadt am Donnerstagabend mit Verweis auf das Unternehmen Knettenbrech+Gurdulic mit, das ab Januar mit der Entsorgung der Leichtverpackungen beauftragt ist. Die Abholung werde zeitnah nachgeholt. Bei der Firma seien viele Anrufe und E-Mails eingegangen, weshalb die Erreichbarkeit und Bearbeitung auch wegen des Lockdowns eingeschränkt seien.
Bei der Stadt häufen sich ebenfalls Anfragen zu Verteilung und Leerung Gelber Tonnen. Die Verwaltung weist darauf hin, dass sich Bürger etwa bei Änderungen der Behältergröße ausschließlich an Knettenbrech+Gurdulic wenden müssten. Für die Entsorgung der Leichtverpackungen sei der WBL nicht mehr zuständig.