Besuch

Ludwigshafener Problemschule: Minister kündigt Null Toleranz an

Gewalt, Bedrohungen, Kot im Keller. Nach Bekanntwerden der Zustände an der Karolina-Burger-Realschule Plus kam Bildungsminister Sven Teuber (SPD) nach Ludwigshafen.

Von 
Stephan Alfter
Lesedauer: 
Bildungsminister Sven Teuber in Ludwigshafen an der Karolina-Burger-Realschule Plus. © Stephan Alfter

Ludwigshafen. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) ist nach den Veröffentlichungen dieser Redaktion über dramatische Bedrohungen und eine Häufung von Gewalt an der Ludwigshafener Karolina-Burger-Realschule Plus am Mittwoch etwa dreieinhalb Stunden vor Ort gewesen, um mit Lehrkräften, Schülern, Aufsichtsbehörde und Schulleitung die angespannte Lage zu sondieren.

Die Lehrerinnen und Lehrer hätten ganz konkrete Hilfestellungen erbeten, so Teuber. Zuvorderst geht es dabei wohl um den Wunsch nach kleineren Klassen und einer besseren personellen Ausstattung. Wie bereits geschildert, fordert das Kollegium besseren Schutz vor Angriffen wie in der vergangenen Woche, als Schüler eine männliche Person mit Messer und Sturmhaube an der Schule meldeten. Dabei seien Türen nicht verriegelbar gewesen.

Mehr zum Thema

Brennpunkt

So reagiert die Schulaufsichtsbehörde auf Ludwigshafener Problemschule

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Brennpunkt

Lehrkräfte schildern dramatische Zustände an Ludwigshafener Realschule Plus

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren
Polizeieinsatz

Von jungem Mann mit Messer fehlt in Ludwigshafener Realschule jede Spur

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Der Minister kündigte besseren Arbeitsschutz an und eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Mobbing und Rassismus. Teuber will Lehrkräfte entlasten, machte aber deutlich, dass eine Verbesserung nur gesamtgesellschaftlich erreicht werden könne und nicht alleine an der Anzahl der Lehrer im Klassensaal festzumachen sei.

Redaktion Reporter in der Metropolregion Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen