Ludwigshafen. Das Stahlgeländer hat der Bagger schnell abgebrochen, auch die Leitplanke stellt kein großes Hindernis dar. Die letzten Vorbereitungen für den Teilabriss der Hochstraße Süd laufen nach Plan. Der eigentliche Abbruch im Bereich der Mundenheimer Straße soll an Fronleichnam um 9 Uhr beginnen und bis Sonntag gegen 16 Uhr dauern, bekräftigen Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (SPD) und Tiefbau-Bereichsleiter Björn Berlenbach am Dienstag frühere Angaben. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Kfz-Auffahrt von der Mundenheimer Straße zur Adenauer-Brücke bereits von Mittwoch um 16 Uhr bis Montag, 15. Juni, gegen 5 Uhr gesperrt. „Der Berufsverkehr am Montagmorgen hat aber wieder freie Fahrt“, betont Berlenbach.
Wasserfontäne gegen Staub
Der abgefräste Asphalt auf dem 120 Meter langen Teilstück der Hochstraße wird nach seinen Angaben am Mittwoch weggekehrt. Ein Schwertransporter bringt den eigentlichen, 70 Tonnen schweren Abrissbagger am Abend an die Baustelle.
Während die Arbeiten an Fronleichnam um 17 Uhr enden, läuft der Abriss durchgehend von Freitag bis Sonntag auch nachts. „Um die Staubentwicklung in Grenzen zu halten, verfügt die Bagger-Zange über Wasserspritzdüsen. Deshalb wird es insgesamt relativ wenig Staub geben“, zeigt sich der Bereichsleiter überzeugt.
Vier kleinere Bagger helfen dabei, die Trümmerteile auf verschiedenen Haufen zu sortieren. Vor dem Abtransport in Containern müssen die Stahl- und Betonteile noch auf Schadstoffe untersucht werden. „Wir gehen davon aus, dass das Material unbedenklich ist und recycelt werden kann“, sagt Berlenbach. Mit täglich 60 Lkw-Fahrten werden die Trümmerteile weggebracht. Mit Verkehrsbehinderungen rechnet die Verwaltung nicht, zumal die Transporte wohl in unterschiedliche Richtungen gehen. Rund zwei Wochen lang dauern laut Berlenbach die Aufräumarbeiten im Bereich der Mundenheimer Straße.
Ab Anfang Juli können Fußgänger voraussichtlich wieder den seit November gesperrten Durchgang zum Berliner Platz nutzen, sagt Steinruck. Vor einer Freigabe für andere Verkehrsteilnehmer müssen wieder die Signalanlagen und Oberleitungen für die Straßenbahnen montiert werden.
Der Straßenbahnverkehr in die südlichen Stadtteile werde im September wieder aufgenommen, sagt Steinruck. Bis spätestens Oktober soll die gesamte Pilzhochstraße auf einer Länge von 580 Metern abgerissen sein. „Wir hoffen, dass es auch schneller geht“, sagt der Bereichsleiter Berlenbach. Zumal die Abrissfirma Moß immer mehr Routine habe, ergänzte die Rathauschefin.
Auf rege Beteiligung stießen der Online-Dialog mit der Verwaltung, der unter www.ludwigshafen-diskutiert.de noch bis Ende der Woche läuft, und die Online-Bürgersprechstunde mit dem Stadtvorstand am Dienstagabend. Wie lange ist die Zufahrt zur Adenauer-Brücke gesperrt?, lautete eine der häufigsten Fragen. Angeregt wurde unter anderem ein Fahrradstreifen an der neuen Hochstraße oder ein zweistöckiges Parkhaus unter dem Bauwerk. Beides, so die Verwaltung, sei nicht möglich. Aus planungsrechtlichen Gründen sei nur ein Ersatzbauwerk in gleicher Ausführung zulässig.