Ludwigshafen. Die Zahl der Corona-Infektionen ist bis Dienstagnachmittag um neun auf 6766 gestiegen. Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums wurde kein weiterer Todesfall gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Ludwigshafen ging leicht von 43,5 auf 43,0 zurück. Zum Vergleich: Im Rhein-Pfalz-Kreis beträgt sie 41,4 und in Frankenthal 55,4.
Überblick: Coronavirus - so viele Fälle sind in der Metropolregion Rhein-Neckar bekannt
Dossier Corona: Hintergründe, Infografiken, Berichte zur Entwicklung der Pandemie in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und der Metropolregion
Nichts verpassen: Verschärfter Lockdown, Impfungen, milliardenschwere Wirtschaftshilfen – alle Entwicklungen zum Coronavirus: Jetzt 30 Tage gratis E-Paper und Morgenweb lesen
Der Facharzt und CDU-Fraktionschef Peter Uebel fordert, das Impftempo in Ludwigshafen mit allen verfügbaren Impfstoffen zu erhöhen. Mit Blick auf die Debatte um die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs bezeichnete er die Wahl zwischen einem guten und einem sehr guten Impfstoff als Luxusproblem. Wenn die Verfügbarkeit der Impfstoffe zunehme, müsse dringend eine Impflogistik bei den 100 Hausärzten und Betriebsärzten in Ludwigshafen aufgebaut werden.