Howwemer Kerbeborsch und Mädels

Neue Kräfte voller Tatendrang

Sabrina Meißner übernimmt Ersten Vorsitz von Marco Knecht, der zwölf Jahre im Amt war

Lesedauer: 
Vereinsspitze im Wandel: der neue Vorstand des Vereins Howwemer Kerbeborsch und Mädels. © fh

Hofheim. Der aus 65 Mitgliedern bestehende Verein Howwemer Kerbeborsch und Mädels hat in der „Vorstadt“ seine Jahreshauptversammlung abgehalten. In diesem Rahmen wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, und für das aktuelle Jahr wurden neue Pläne diskutiert.

Als Höhepunkt im Jahr 2022 kristallisierte sich wie zu erwarten die Howwemer Kerbe rund um das Alte Rathaus am zweiten Septemberwochenende heraus. Mit dem Verlauf zeigte sich der Verein hochzufrieden. In diesem Jahr plant der Kerbeborschverein am Pfingstsonntag, 28. Mai, erstmals mit einem eigenen Stand an der im vergangenen Jahr so erfolgreich verlaufenen Veranstaltung „Rund um Hofheim mit Genuss” teilzunehmen. Die vom Verein aufgelegte Kerbezeitung soll am ersten Septemberwochenende verteilt werden.

Die Vorstandsneuwahlen brachten wesentliche Veränderungen an der Vereinsspitze mit sich. So stand Marco Knecht nach zwölfjähriger Amtszeit nicht für eine weitere Kandidatur als Erster Vorsitzender zur Verfügung. Auch der seitherige Zweite Vorsitzende Robin Vollhardt und Lisa Kaul treten künftig kürzer. Allen drei ausscheidenden Amtsinhabern dankte die Versammlung.

In Knechts Fußstapfen als Erste Vorsitzende tritt Sabrina Meißner. Deren Schriftführeramt übernimmt Isabell Mayer. Sandra Held ist neue zweite Vorsitzende, Marco Knecht bleibt dem Vorstand aber als neuer Rechner erhalten. Der Vorstand konnte zudem auch Rouven Hutzler als neues Vorstandsmitglied gewinnen. Simon Olf bleibt Beisitzer.

Der komplette Vorstand freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen, die nach der Pandemie in altgewohnter Art und Weise stattfinden sollen. Alle Mitglieder sind voller Vorfreude auf die Zukunft. Die Stimmung im Verein bezeichnete Isabell Mayer als optimistisch, die Mitglieder seien bereit, weiterhin gut zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus freut sich der Verein über neue Mitglieder. „Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die unsere Gemeinschaft bereichern möchten“, so die Erste Vorsitzende. fh