Lampertheim. Berlin, der „Hot Spot“ für junge Leute. Schon lange ist die Hauptstadt eines der Reiseziele für junge Menschen, die etwas sehen und erleben wollen. Nirgendwo sind die Gegensätze so offensichtlich wie in unserer Hauptstadt. Urbaner Lifestyle versus „High Society“, Oldschool versus Mailandtrends, Hippster versus alternativ – das ist Berlin.
Beim Besuch des Spionagemuseums, einer Shoppingtour durch das KaDeWe und dem Erkunden des urbanen Stadtteils Kreuzberg oder der Hackschen Höfe, mit all der Vielfalt und Möglichkeiten, werden die Jugendlichen gemeinsam mit der Jugendförderung die Hauptstadt erleben.
Im berühmten Madame Tussauds können die Jugendlichen ihren Stars ganz nahekommen und im Berliner Dungeon, eine schaurige, spaßige und interaktive Zeitreise, durch Berlin erleben. Auch der Besuch der Hessischen Landeszentrale steht auf dem Programm. Um für den nächsten Tag wieder Kraft zu tanken, übernachten die Teilnehmer auf einem eigenen Hausboot, direkt auf der Spree. In gemütlicher und einzigartiger Atmosphäre können hier die Jugendlichen ihre Eindrücke austauschen und entspannen.
Zuschuss durch Bundesprogramm
Die Fahrt wird vom Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ bezuschusst und kann daher für 120 Euro angeboten werden. Im Teilnehmerbeitrag sind die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug, die Unterbringung im Hausboot (Mehrbettzimmer), die Verpflegung (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen), Ausflüge und ein Vortreffen enthalten. Die Freizeit findet in den hessischen Sommerferien vom 8. bis zum 12. August statt und ist für alle Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren.
Anmeldungen nimmt die Jugendförderung unter jugendfoerderung@lampertheim.de oder telefonisch unter 06206/93 53 12 entgegen. Für nähere Informationen und Fragen steht die Jugendförderung telefonisch oder via E-Mail gerne zur Verfügung. red