Lampertheim. Cultur communal und die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) laden am Donnerstag, 8. September, um 20 Uhr zum letzten Open Air des Jahres mit dem Titel „Bella Italia – Italienische Hits von damals bis heute“ in den Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde in die Römerstraße 73 ein.
Wer war nicht schon einmal in Bella Italia? Im Land der Pizza und der Pasta, der Vinos und des blauen kristallklaren Meeres. Es ist ein Land zum Verlieben. Und dieses italienische Lebensgefühl wird am 8. September im wunderschönen Ambiente des Pfarrgartens der St. Andreas-Gemeinde in Lampertheim zum Tragen kommen. Die Musiker lassen an diesem Abend keine Wünsche offen, um ihr Publikum zu verwöhnen.
Helmut Wehe Projektleiter
Projektleiter Helmut Wehe hat sich wieder einiges einfallen lassen. Er präsentiert einen Mix aus Klassikern und der modernen italienischen Musikgeschichte. Von Südtirol bis nach Sizilien, vom Trientiner Bergsteigerchor über Adriano Celentano, Eros Ramazzotti, Luciano Pavarotti, Zucchero, Enrico Caruso bis zu Gianna Nannini wird alles zu hören sein.
Die Band besteht aus Francesca Galiano (Gesang), Helmut Wehe (Gesang, Gitarre), Hans-Jürgen Götz (Schlagzeug), Patrick Embach (Keyboard, Gesang), Siggi Groß (Gitarre, Gesang), Christoph Tischmeyer (Saxophon, Gesang) und Gigu Neutsch (Bass, Gesang).
Einlass in den Pfarrgarten ist ab 19 Uhr. Es herrscht freie Platzwahl. Eintrittskarten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für 13 Euro bei Horle – Mode und Mehr in der Kaiserstraße 19, Telefon 06206/22 39 erhältlich. Falls noch Tickets übrig sind, gibt es diese für 15 Euro der Abendkasse. red