Ladenburg. Als langjährige Fans haben Margret und Fritz Betz den evangelischen Posaunenchor Ladenburg kurzerhand auf ihren Hof im Stadtteil Neubotzheim eingeladen. Fand doch dort vor Ausbruch der Pandemie immer der Abschluss des vorweihnachtlichen Kurrendeblasens der Musizierenden statt. Da diese traditionellen Treffen abgesagt oder zuletzt „abgespeckt“ worden waren, verwirklichte das Ehepaar Betz seine Idee, die im Weiler so beliebte musikalische Zusammenkunft nachzuholen.
Und so probten die Musiker einmal nicht wie sonst immer freitags im Gemeindehaus, sondern spielten unter freiem Himmel mit Blick auf die Schriesheimer Strahlenburg zum leckeren Landvesper auf. „Es waren unterhaltsame Stunden auf dem wunderschönen Anwesen, und dieses Fest wird noch lange in Erinnerung bleiben“, teilt Obfrau Annette Krieck erfreut mit.
Die Gastgeber hatten obendrein eine Spendenbox zugunsten der örtlichen Ukrainehilfe aufgestellt. Am Ende konnten an Pfarrer David Reichert stolze 700 Euro übergeben werden, die für das ukrainische Begegnungszentrum im evangelischen Gemeindehaus „gut gebraucht werden“, wie es hieß.