Ladenburg - Ferienspiel am Lobdengau-Museum

Auf den Spuren der Römer

Von 
dle
Lesedauer: 
Aufmerksam lauschen die Kinder den Worten von Svenja Wieler. © Dieter Leder

Die Studentin und Leiterin des Programms Svenja Wieler wollte den aufmerksamen Ladenburger Kindern im Römischen Garten des Lobdengau-Museums die Sage um die Gründung von Rom erzählen, doch die kannten die Geschichte bereits in- und auswendig und sogar bis ins kleinste Detail: Die Kinder erzählten ihr statt dessen die Geschichte von Romulus und Remus. Die beiden Kinder des Kriegsgottes Mars und der Priesterin Rhea Silvia, von Wölfen erzogen, sollen im Jahre 753 vor Christus Rom gegründet haben.

Die Geschichte war Teil des Programms der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim „Auf den Spuren der Römer“, mit denen die Teilnehmer m Alter zwischen fünf und zwölf Jahren das römische Leben vor 1900 Jahren erleben konnten. Die Kinder wussten unglaublich viel: Dass das Marschgepäck der römischen Soldaten 40 Kilogramm betragen hatte, brauchte Wieler ihnen auch nicht zu erklären. Aber woher das Wissen von damals kommt, das war ihnen dann doch neu: von Mosaiken, Texten und von Ausgrabungen.

Mit dem Römerkoffer und den zahlreichen Gegenständen darin begeisterte sie die Kinder: „Das ist Geschichte zum Anfassen“, so Wieler. Im römischen Garten zeigte sie ihnen den Unterschied zwischen Ziergarten und Naturgarten. Auf die Frage, welches Gewürz denn im Garten noch fehlt, gab es dann unerwartete Antworten von den Kindern: Pommes, Salat, Schokolade. . ., aber auf den fehlenden Knoblauch kam niemand. Dass die Römer das Ketchup erfunden haben, war für die Kinder auch wieder neu, ebenso wie die Tatsache, dass die Römer den Weizen mitgebracht haben, aus dem man Mehl gewinnen kann und daraus Brot gebacken wird.

Angebot wird wiederholt

Es folgte noch ein Ausflug in die Götterwelt, auch römische Münzen waren ein Thema und natürlich das Militär. Nach vier Stunden wussten die Kinder dann alles über die Römer, und einige wussten dann noch mehr, als sie vorher schon wussten. Die VHS bietet das Programm nochmals an: Am 11. und am 12. August nimmt Svenja Wieler die Kinder wieder mit ins Römische Reich. Anmeldung auf der Webseite der VHS Ladenburg. dle

Mehr zum Thema

Ladenburg Ukrainerin Inna: „Ich muss schwimmen“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Geselligkeit (mit Fotostrecke) Bummeln durch die Lampertheimer Höfe

Veröffentlicht
Mehr erfahren