Ilvesheim - Mit der Veranstaltung Sing & Swing begeisterten die Happy Singers die Besucher in der Mehrzweckhalle

Hits der 50er und 60er Jahre zum Klingen gebracht

Von 
Dietmar Thurecht
Lesedauer: 

Die Happy Singers des MGV Aurelia Ilvesheim stimmten in der Mehrzweckhalle Lieder aus den 50er und 60er Jahren an. Zu den Klängen der Band Moskitos wurde auch viel getanzt.

© Thurecht

Richtig schwungvoll war der Start ins Wochenende. Unter dem Motto "Sing & Swing" luden die Happy Singers in die Mehrzweckhalle. Nach zwei kirchlichen Konzerten in den vergangenen Jahren sollte für das diesjährige Konzert des "fröhlichen Chores" des MGV Aurelia Ilvesheim ein neues Motto gewählt werden. "Welche musikalische Richtung wollen wir dieses Jahr einschlagen?" Das Ergebnis auf die Frage der Chorleiterin Monika Baumann überraschte diese dann schon ein wenig.

Ihr Chor wollte in diesem Jahr die musikalischen Höhepunkte der 50er und 60er Jahre auf die Bühne zu bringen. Schließlich ist Abwechslung im Repertoire für die Sängerinnen und Sänger eine interessante Herausforderung. Keine wirklich einfache Aufgabe, wie Frau Baumann und die Sangesfreunde feststellen durften. Aber sie schlugen sich einfach meisterlich. Wie die Musiker der Tanz- und Showband Moskitos aus Besigheim, die zum dritten Male mit dem Chor den Abend gestalteten.

Gerne getanzt

Schon zu Beginn war zu Recht bemerkt worden, dass das Motto um den Begriff Dance (Tanz) hätte erweitert werden müssen. Denn zwischen den Liedbeiträgen der Happy Singers spielte die Band auf - und sofort füllte sich jedes Mal die Tanzfläche. Die Besucher freuten sich über die Wahl dieser Stilrichtung. Viele Besucher waren wegen der Lieder gekommen, viele aber auch wegen der Möglichkeit, mal wieder das Tanzbein schwingen zu können. Immer wieder sah man mitsingende Gäste, die einfach nicht ruhig auf den Stühlen sitzen konnten.

Zu mitreißend waren die auch nach Jahrzehnten eingehenden Melodien und Texte. Begleitet am Klavier von Moskito-Keyboarder Samuel Kammerer entführte der Chor in die Vergangenheit. Egal, ob Rocco Granatas "Marina", Freddie's "Schön war die Zeit" oder Manuelas "Schuld war nur der Bossa Nova" - auch die jüngeren Konzertbesucher konnten mit den Liedern etwas anfangen.

Natürlich waren auch Stars wie Doris Day, Frank Sinatra und "Satchmo" Louis Armstrong - zumindest musikalisch - über den großen Teich gekommen. Im Mittelpunkt der Stars aus Übersee aber stand "The King himself", Mr. Hüftschwung Elvis Presley. Hymnen wie "Can't help falling in love", "Love me tender" und "Muss i denn..?" rissen das Publikum mit, forderten dies zu anhaltendem Applaus. Zur Untermalung erfreuten die Mädels der "Dance Company" der SpVgg Ilvesheim nicht nur optisch in Petticoats, sondern auch durch eine der Zeit entsprechende Tanzeinlage.

Auch zwei Paare tanzten zur Unterhaltung des Publikums - und zwar so rasant, dass es den Notizzettel des "MM"-Mitarbeiters mit den Namen verwehte. Atemberaubend. Chorleiterin Monika Baumann erzählte, dass der Chor erst am Vortag des Konzertes erstmals das ganze Repertoire zusammengestellt und gesungen hatte.

Eine ganz große Leistung, wie alle Anwesenden einstimmig verlauten ließen. Nach ihrem Konzert durften dann die Chormitglieder auch entspannen und, von der Musik der Tanz- und Showband Moskitos angestachelt, den Abend tanzend spät beschließen.

Freier Autor

Mehr zum Thema

Konzert Stipendiaten zeigen ihr Können

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Evangelische Kirche Feierlicher Abschied

Veröffentlicht
Mehr erfahren