Metz gibt Fehler zu

Corona-Teststelle doch Thema im Ilvesheimer Gemeinderat

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Das umstrittene Wappen auf dem Banner des Testzentrums. © Peter Jaschke

Ilvesheim. Zwar hatte der Ilvesheimer Gemeinderat den Tagesordnungspunkt Örtliche Corona-Schnelltestungen eingangs der jüngsten Sitzung auf die kommende verschoben. Bürgermeister Andreas Metz begründete dies damit, dass man die Ortsvereinsvorsitzende Elisabeth Barth vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) als Betreiberin der ersten Teststelle in der Mehrzweckhalle hinzuziehen und außerdem belastbare Zahlen vorlegen wolle.

Kritik der Einwohner

Doch in der nachfolgenden Fragerunde der Bürgerschaft kam das Thema dennoch aufs Tapet: Helmut Stroh kritisierte die Drive-in-Teststelle an der Alla-Hopp-Anlage und fand: „Beim DRK hat es besser geklappt.“ Metz entgegnete jedoch, die Verwaltung habe positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten, wonach beide Anbieter zur Zufriedenheit gearbeitet hätten.

Der Bürgermeister gab dem Einwohner aber in zwei Punkten recht: Das Gemeindewappen auf dem Banner des Privatbetreibers zu erlauben, sei ein Fehler der Verwaltung gewesen. Und es handle sich wirklich um denselben Betreiber von außerhalb, der dieses Jahr erneut die Strandbar auf dem alten Freibadgelände bewirte.

Mehr zum Thema

Ilvesheim

„Schau hin“ am 7. Juli

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Wichtig für Gewerbe

Flächenverbrauch – Grüne hadern mit Regionalplan

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Gemischtes Duo an der Spitze

Jörg Boguslawski gibt Vorsitz beim Gesangverein Liederkranz von 1843 ab

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Mehr zum Thema

Schimmel Ilvesheim: Spezialfirma soll Archiv reinigen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Bauvorhaben Ilvesheim: Kombibad kann weiter geplant werden

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Unsichere Versorgungslage Neckar-Bergstraße: So wollen die Kommunen Energie sparen

Veröffentlicht
Mehr erfahren