Ilvesheim. Zwar hatte der Ilvesheimer Gemeinderat den Tagesordnungspunkt Örtliche Corona-Schnelltestungen eingangs der jüngsten Sitzung auf die kommende verschoben. Bürgermeister Andreas Metz begründete dies damit, dass man die Ortsvereinsvorsitzende Elisabeth Barth vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) als Betreiberin der ersten Teststelle in der Mehrzweckhalle hinzuziehen und außerdem belastbare Zahlen vorlegen wolle.
Kritik der Einwohner
Doch in der nachfolgenden Fragerunde der Bürgerschaft kam das Thema dennoch aufs Tapet: Helmut Stroh kritisierte die Drive-in-Teststelle an der Alla-Hopp-Anlage und fand: „Beim DRK hat es besser geklappt.“ Metz entgegnete jedoch, die Verwaltung habe positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten, wonach beide Anbieter zur Zufriedenheit gearbeitet hätten.
Der Bürgermeister gab dem Einwohner aber in zwei Punkten recht: Das Gemeindewappen auf dem Banner des Privatbetreibers zu erlauben, sei ein Fehler der Verwaltung gewesen. Und es handle sich wirklich um denselben Betreiber von außerhalb, der dieses Jahr erneut die Strandbar auf dem alten Freibadgelände bewirte.