Es gilt als Vorzeigeprojekt der Gemeinde Hirschberg; die Pumptrack-Anlage, die derzeit im Leutershausener Sportzentrum entsteht. Die „Hügellandschaft für Radfahrer“ geht auf eine Initiative von Jugendlichen zurück. Bei der Saatschule im Jahr 2021 wurde der Bürgermeister Ralf Gänshirt von ihnen angesprochen. Die Jugendlichen präsentierten ihm die Idee und zugleich eine Unterschriftenliste: „Das war sehr bewegend und ganz toll. Denn die Jugendlichen im Alter ab elf Jahren blieben bei der Stange. Sie wurden beim Straßenfest tätig und organisierten noch weitere Aktionen.“
Ganzer Ort angesteckt
Im Grunde genommen wurde der ganze Ort vom Pumptrack-Fieber angesteckt. Privatleute, Vereine und Unternehmen folgten dem Spendenaufruf. Am Ende kam so die stolze Summe von über 28 000 Euro zusammen.
Der Auftrag wurde an die Firma pumptrack.de vergeben, die zusammen mit den Jugendlichen und der Jugendreferentin Kirstin Wolski die Streckenführung ausarbeitete. Laut dem stellvertretenden Hirschberger Bauamtsleiter Karl Martiné wurde die modellierte Strecke in den letzten Tagen angelegt. Hierzu wurde die Erde im westlichen Bereich des Sportzentrums verschoben.
Eigentlich sollten auch schon die Asphaltarbeiten beginnen. Witterungsbedingt mussten diese jedoch um 14 Tage verschoben werden. Später folgen noch Grünpflegearbeiten. Danach wird die Anlage abgenommen. Die Einweihung ist für Anfang Mai geplant. Unter dem Strich kostet der Bau des neuen Pumptracks rund 200 000 Euro. hr