Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Corona - Kita-Einrichtungen erhalten weiterhin Kits
Testungen gesichert
Von
Red/vs
Lesedauer:
Mehr als 20 000 Testkits brauchen Heidelberger Kitas pro Woche.
Heidelberg. Damit die Corona-Testung von Kindern in Heidelberger Kindertageseinrichtungen für das laufende Kindergartenjahr gesichert ist, hat der Gemeinderat die Verwaltung mit großer Mehrheit ermächtigt, die erforderlichen Testkits zu beschaffen. Sollte die zugesagte Kostenerstattung des Landes nicht zeitnah eintreffen oder die Kosten nicht vollständig decken, stellt der städtische Haushalt die Mittel bereit. Der Bedarf liegt bei wöchentlicher Testpflicht bei 21 500 Tests, bei Freiwilligen nach bisherigen Erfahrungen bei wöchentlich 6000 Tests.