Wettbewerb - Metropolregion startet Gesundheitsprojekt

Mitarbeiter zählen ihre Schritte

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 

Rhein-Neckar. Mal eine Haltestelle früher aussteigen und das letzte Stück zu Fuß gehen, den Aufzug links liegen lassen und die Treppe nehmen – im Frühjahr zählt in der Metropolregion jeder Schritt. Unter der Schirmherrschaft des Vereins Zukunft Metropolregion veranstalten zahlreiche Partner einen neuen Wettbewerb: die Rhein-Neckar-Challenge. Darin sollen sich die Mitarbeiter von Unternehmen, Verwaltungen oder auch Vereinen in der Fitness messen. Gewertet wird, wer die meisten Schritte macht.

Vier Wochen lang – vom 23. April bis 20. Mai – können Teams mit mindestens zehn Personen teilnehmen. Die Schritte werden mit einer App auf dem Mobiltelefon gezählt. Es lassen sich jedoch auch analoge Systeme verwenden, deren Werte später eingetragen werden können. Die App zeigt täglich den Stand im Vergleich zu anderen Teams, gibt auch Tipps zu schönen Strecken oder Ausflugszielen in der Region.

Spaß und Gemeinschaftsgeist

Die Firmen, so die Idee der Veranstalter, profitieren vom Spaß und Gemeinschaftsgeist, aber auch von der steigenden Fitness der Mitarbeiter. Dabei werde der Datenschutz groß geschrieben. „Der Chef sieht die Daten nicht“, beruhigte Richard Kuhn von Dienstleister TWL-Kom gestern bei der Vorstellung des Wettbewerbs. Benutzer- und Bewegungsdaten seien streng voneinander getrennt. Aus Datenschutzgründen gelte auch eine Mindestzahl von zehn Teilnehmern pro Gruppe.

Die Teilnahme kostet 500 Euro plus zehn Euro pro Teilnehmer. Fünf Euro davon gehen an die Initiativen „Kinder unterm Regenbogen“ und „diakids4family“. bjz

Info: Anmeldung und Infos unter www.rhein-neckar-challenge.de

Autor Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Mehr zum Thema

Wettbewerb Abiturient aus Neustadt an der Weinstraße gewinnt Finale von "Jugend gründet"

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ilvesheim Neckar-Cup: Die Handbälle fliegen wieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leichtathletik Re-Start mit der Jubiläumsauflage

Veröffentlicht
Mehr erfahren