Gesundheit

IBB-Stelle Heidelberg: Beratung ohne Termin für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Von 
her
Lesedauer: 

Heidelberg. Offene Beratungstermine für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige – das bietet die Heidelberger Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) wieder an. Wie die Stadtverwaltung Heidelberg mitteilte, findet der nächste Termin – ohne Voranmeldung – am Dienstag, 4. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, in der IBB-Stelle, Hauptstraße 29 (Hinterhaus, erstes Obergeschoss) statt.

Die Beratung erfolgt laut Mitteilung durch Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen in der Psychiatrie – betroffene Personen, Angehörige oder psychiatrische Fachkräfte. Sie informieren über wohnortnahe Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, sind Lotsen im psychiatrischen Hilfesystem, nehmen Beschwerden und Anregungen auf, vermitteln bei Konflikten mit ambulanten oder stationären Einrichtungen in Heidelberg und versuchen, mit allen Beteiligten Lösungen zu erarbeiten. Die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater sind unabhängig und neutral, arbeiten kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Sie bieten jedoch keine Rechtsberatung. Jeweils am ersten Dienstag im Monat werden zudem offene Sprechzeiten angeboten – zwischen 16 und 18 Uhr in der Hauptstraße 29. Weitere Termine können unter 06221/ 3544428 vereinbart werden.

 

Mehr zum Thema

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Alle Meldungen zu Neckar / Bergstraße (Mannheimer Morgen)

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Veranstaltung Offene Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Mannheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren