Evangelische Gemeinde

Vorstand sammelt Spenden

Die Lebensmittel gehen an die Tafel

Von 
red
Lesedauer: 
Viele Menschen sind auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen. © Berno Nix

Groß-Rohrheim. Mit einer Lebensmittelspende möchte der Evangelische Kirchenvorstand Groß-Rohrheim die Tafel in Bürstadt unterstützen. Denn die Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Tafel sei sprunghaft angestiegen. Seit Januar 2021 unterstütze das ehrenamtliche Helferteam über 45 Prozent mehr Haushalte. Dies sei aus eigener Kraft kaum noch zu bewältigen, insbesondere da auch die Menge der Lebensmittel, die bei den Supermärkten gerettet werden können, deutlich nachgelassen habe, teilt der Kirchenvorstand in einer Mitteilung mit.

Sandra Olf, Mitglied des Kirchenvorstandes, hat deshalb die vierwöchige Lebensmittel-Spendenaktion ins Leben gerufen. „Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe!“, lautet ihr Credo. Und so bittet sie um den Kauf von Mehl, Dosentomaten, Gemüse- und Obstkonserven, Zucker, Kaffeepulver, Tee, Kakaopulver, Öl, Marmelade, Brotaufstriche, Nudeln und Reis. Dies seien Lebensmittel, die länger hielten und damit seltener den Weg in die Tafel fänden.

Abgabestellen in Groß-Rohrheim

Die Spenden können beim evangelischen Gemeindebüro von Dienstag bis Donnerstag, von 9 bis 11 Uhr, oder bei Familie Olf, Falltorhausstraße 12, am Montag von 17 bis 19 Uhr, am Mittwoch, von 18 bis 20 Uhr, und donnerstags bis sonntags nach Vereinbarung abgegeben werden. Das Kühlauto der Tafel wird die Lebensmittel wöchentlich abholen.

Auch Barspenden können bei Sandra Olf oder im Gemeindebüro abgeben werden. Überweisungen können auf folgendes Konto erfolgen: Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim, Raiffeisenbank Ried eG, DE73 5096 1206 0001 2009 09, Verwendung: Lebensmittelaktion Tafel Bürstadt. Alle Geldspenden werden ausschließlich zum Kauf der benötigten Lebensmittel verwendet. Ansprechpartnerin ist Sandra Olf vom Kirchenvorstand, erreichbar unter 0160/90 93 34 55. red