Timm Hartwig blickt mit Sorge auf die bevorstehende Kampagne. „Hoffentlich ist unsere ganze Arbeit nicht umsonst“, sagte der Erste Vorsitzende des KV Kummetstolle bei der Jahreshauptversammlung: „Die Vorarbeiten der Deko-Teams und unserer Gardemädels laufen bereits auf Hochtouren. Wir freuen uns alle riesig.“ Doch der Blick auf die aktuellen Inzidenzen lässt schon wieder Vorahnungen wachwerden.
Unter Einhaltung der 2G-Regel hatten die Kummetstolle ihre Mitglieder zur kombinierten Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 eingeladen. Von einer regen Teilnahme im DJK Vereinsheim konnte man bei 21 stimmberechtigten Mitgliedern allerdings diesmal nicht sprechen. Möglicherweise hielten die steigenden Corona-Fallzahlen – gepaart mit der feucht-kalten Witterung – doch einige der 410 Mitglieder des Vereines davon ab, der Einladung zu folgen.
Zahl der Mitglieder konstant
Die Jahresberichte trug Timm Hartwig vor. „Mit der Inthronisation der noch amtierenden Prinzessin Imke I. vom tanzenden Narrengestein wurde die Kampagne 2019/20 eröffnet. Alle Veranstaltungen wie der ,Ball der Prinzessin’ und die Prunksitzung fanden vor ausverkauftem Haus statt“, erinnerte er. Ab Februar 2020 konnte aufgrund der Corona-Pandemie im Vereinsleben so gut wie nichts mehr stattfinden. Erst im Laufe dieses Jahres waren Zusammenkünfte des Vorstands, des Elferrats und das Training der Garden wieder möglich. Immerhin habe die Zahl der Mitglieder nicht unter der Pandemie gelitten.
Die Kassenberichte 2019 und 2020 lassen auf finanziell erfolgreiche Jahre schließen. „Die Kampagne 2019/2020 konnte mit leichtem Überschuss verbucht werden. Ab März 2020 wurden Einnahmen hauptsächlich durch die Mitgliedsbeiträge generiert“, berichtete Marion Hartwig. Die Kassenprüfer Gerald Radtke und Florian Jakel bestätigten die Buchführung, die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.
Die Wahlen erfolgten per Akklamation schon für den neuen, zeitlich versetzten Wahlmodus. Gewählt wurden (in Klammern „gewählt bis“): 1. Vorsitzender Timm Hartwig (2023), 2. Vorsitzender Steffen Schier (2022), 1. Kassier Marion Hartwig (2022), 2. Kassier Ingrid Hauck (2023), Schriftführerin Bärbel Müller (2023), Pressewart Carmen Kick (2022), Kassenprüfer Florian Jakel (2022) und Silas Kick (2022). Als Beisitzer fungieren Christian Kick, Carsten Schüßler und Kristijan Cukelj (alle bis 2022). Ausgeschieden ist Gerald Radtke. Dafür kam Silas Kick.
Unter Verschiedenes wurde die neue Satzung vorgestellt. „Alle Vorstandsmitglieder werden künftig auf zwei Jahre gewählt, aber einige Ämter um ein Jahr versetzt, um nicht die ganze Vorstandschaft auf einmal zu verlieren“, bemerkte Hartwig schmunzelnd. In Sachen „Rund ums Schloss“ bemängelte er den „frühen Abbau mancher Vereine“. Dadurch werde das Fest am Sonntagnachmittag immer weniger frequentiert. Weiterer Punkt war die erwünschte Übernahme des „Germania Häuschens“ als Vereinsheim. Hartwig ist „optimistisch, eine Lösung zur noch nicht geklärten Situation zu finden und zu einer Einigung mit dem Gesangsverein zu kommen“.
Vor der Jahreshauptversammlung fand die Jugendversammlung mit 40 Wahlberechtigten in der DJK-Halle statt. Gewählt wurde Alexandra Sattler als Jugendleiterin, Stellvertreterin ist Kira Heid. Schriftführerin wurde Luise Speicher.
Die bevorstehende Kampagne startet mit verändertem Konzept (2G) und mit weniger Programmpunkten als üblich. Die Voraussetzung für den Start am 20. November in der Schläfer-Halle sei nach einem Gespräch mit dem Bürgermeister jedoch gegeben. Die „Welcome-back-Party“ mit den „Steinsbergern“ ist fast ausverkauft. „Es gibt noch Restkarten“, lautete die Auskunft des Vorstandes im Gespräch mit dem „MM.“ Karten zu je 15 Euro können über die Mailadresse karten@kvkummetstolle.com bestellt werden.