Weihnachtlich - Bürstadts Budendorf lädt noch bis Sonntagabend zum Bummeln vom Bürgerhaus bis zum Altenheim St. Elisabeth ein

Zauberhafte Atmosphäre am Bürgerhaus

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
© Berno Nix

Bürstadt. „Im Advent ist ein Licht erwacht“, singen die Kinder des Chors zur Eröffnung. Für den Bürstädter Adventszauber ist das reichlich untertrieben: Im Bürgerhauspark, auf der alla hopp!-Anlage und am Altenheim St. Elisabeth sorgen zig Lämpchen, Kerzen und auch Feuertonnen für einen strahlenden Schein. Bis Sonntagabend erwarten die 23 Aussteller mit Kunsthandwerk und Kulinarischem zahlreiche Gäste.

Programm

Samstag,7. Dezember

15 Uhr: Adventszauber beginnt

15.30 Uhr: Kindergarten-Kindersingen

16 Uhr: Musikschule Marcello Martucci

17 Uhr: KKM-Jugendorchester musiziert

19 Uhr:„Yes, we duo“ in St. Elisabeth

16.30 Uhr: Adventssingen für Jedermann

17.30 Uhr: evangelischer Posaunenchor

22 Uhr: Adventszauber endet

Sonntag, 8. Dezember

15 Uhr: Adventszauber beginnt

15.30 Uhr HCV Rasselbande

16 Uhr: TSG-Kindertanzgruppe

16.30 Uhr: TSG-Tanzgruppe

17 Uhr: Tobias Molitor am Klavier

17.30 Uhr: KKM großes Orchester

20 Uhr: Adventszauber endet

„Es ist richtig schön – und kein Vergleich mehr zum Weihnachtsmarkt früher auf dem Marktplatz“, sagt Andrea Rieger-Brenner fröhlich – kurz vor ihrem Auftritt mit dem Frauenchor der Harmonie. „Es sieht noch festlicher aus als die Jahre zuvor“, findet Marc Siegmund. Er kommt besonders gerne her, weil in diesem Jahr seine zehnjährige Tochter Alessa mit dem Kinderchor unter der Leitung von Michael Held auftritt.

Für die fantasievolle Dekoration der Bühne hat Edith Appel-Thomas von der IG Adventszauber gesorgt. In einer schlaflosen Nacht hatte sie die Idee, eine Kutsche aufzustellen und auch gleich jemanden gefunden, der sie ihr ausleiht. Mit Puppen, Rentier, Schlitten, alten Skiern und Wanderschuhen hat Appel-Thomas alles winterlich-weihnachtlich gestaltet. „Die 20 Tannenbäume, die wir für die Dekoration besorgt haben, verkaufen wir am Ende übrigens.“ Einige sind bereits reserviert.

„Es ist so romantisch hier“

Sehr fleißig das ganze Jahr über war auch Sabine Braam aus Einhausen. „Ich bastle jede freie Minute das ganze Jahr über.“ Aus ganz unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Korken hat sie Dekoratives geschaffen – und weiß nur Positives über Bürstadt zu sagen. „Ich liebe das hier. Es ist so romantisch mit den vielen Lichtern.“ Deshalb ist sie schon zum zweiten Mal dabei. Genau wie Maria Sylvia Meyer am Stand gegenüber. Die Lampertheimerin häkelt aus Leidenschaft. Erst für die Enkel, inzwischen für alle, die Spaß an ihren putzigen Fröschen, Kängurus und Mäusen haben. „In vier Jahren habe ich über 1000 Tiere geschaffen.“ Sie lacht.

Der Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt bereitet Reibekuchen zu, die Jugend der TSG erhitzt warme Glühwein und Co. Dass viele Vereine dabei sind, findet Bürgermeisterin Bärbel Schader besonders schön. Sie dankt auch dem Team des Betriebshofs um Bernd Bildstein ganz ausdrücklich. Die ganze Woche hat die Mannschaft Hütten aufgebaut und Lichterketten aufgehängt. Für die wirkungsvoll angestrahlten Bäume im Park hat wieder Lichtkünstler Tobias Rohatsch gesorgt.

„Ein Zauber liegt in der Luft“, sagt Schader. „Es soll Ihnen allen warm ums Herz werden.“ Besonders wünscht sie den Gästen, dass sie schöne Begegnungen haben in dieser stimmungsvollen Atmosphäre. Und sie hofft, dass das Wetter hält und nicht wieder Sturm und Regen wie die Jahre zuvor beschert. Dafür will sich auch Sonnenbotschafterin Saskia ins Zeug legen, verspricht sie. „Ausnahmsweise bringe ich keine Sonne mit, sondern einen sternenklaren Himmel“, meint sie lächelnd.

Landrat Christian Engelhardt findet es übrigens ganz typisch für Bürstadt, dass es hier mal wieder was Besonderes gibt: keinen Weihnachtsmarkt, sondern einen Adventszauber. Von dicken roten Kerzen und Tannenzweigenduft singt der Kinderchor der Harmonie derweil. „Bis Weihnacht ist nicht mehr weit“, kündigen ihre Stimmen an. Von diesem Flair können sich die Besucher berühren lassen. Für die gute Laune wollen zudem die Vereine mit zahlreichen Programmpunkten sorgen.

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis