Handel

Streit um Fleischwurstpokal in Bürstadt

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
So sieht der echte Fleischwurstpokal aus. Er steht noch in Düsseldorf. © Haerten

Bürstadt. In Bürstadt geht’s um die Wurst. Und dabei hört der Spaß auf. Der nordrhein-westfälische Fleischerverband will der Metzgerei Doll den Ehrenpreis inklusive den Großen Ehrenpokal für die beste Fleischwurst abnehmen. Denn deren Chef Michael Gärtner sei aus der Innung ausgetreten und habe daher kein Recht, mit dieser Auszeichnung zu werben. Gärtner wiederum nimmt das nicht so ohne Weiteres hin. Da will sich quasi keiner die Wurst vom Brot nehmen lassen. Auf beiden Seiten sind nun Juristen mit dem Thema beschäftigt.

Dirk Haerten, Geschäftsführer der Fleischer-Service-Gesellschaft mbh beschwert sich bei unserer Redaktion, Gärtner werbe mit dem falschen Fleischwurstpokal. Er habe den echten nie an die Metzgerei Doll überreicht, sondern ihn noch in seinem Büro in Düsseldorf stehen. Gärtner möchte dazu keinen Kommentar abgeben. Er betont nur, dass er die Auszeichnungen für alle zehn eingereichten Produkte erhalten habe und behalten möchte. Sein Anwalt kümmere sich gerade darum. Zudem sei er wieder in die Innung eingetreten und verstehe den Rummel gar nicht.

Nachteile für andere Metzgereien

Dirk Haerten dagegen ist selbst Jurist und möchte das nicht auf sich sitzen lassen. Er betont, „die Firma Doll in schriftlicher Form wegen arglistiger Täuschung über seine Teilnahmeberechtigung nachträglich vom Wettbewerb Fleischwurstpokal 2021 und damit auch von der Erlangung des Großen Ehrenpokals ausgeschlossen“ zu haben. Gärtner dürfe auch nicht mehr „behaupten, er sei Sieger des diesjährigen Fleischwurstpokals“. Haerten ärgert sich, weil „die Fleischereien im Umfeld der Firma Doll infolge der unwahren Behauptungen“ erhebliche Wettbewerbsnachteile erleiden würden.

Dass Gärtner erneut in die Innung eingetreten sei, mache die Sache für Dirk Haerten nicht besser. „Die Auszeichnung darf er trotzdem nicht tragen, weil er kein Mitglied war, und das lässt sich rückwirkend auch nicht ändern.“ Er habe in Bürstadt angerufen und Gärtner aufgefordert, nicht weiter mit den Preisen zu werben. Haerten denkt über eine Unterlassungserklärung nach.

Egal, wie es ausgeht, in der Metzgerei Doll ist und bleibt die Fleischwurst nach dem Rezept von Klaus Doll der Renner. Und für Gesprächsstoff wird sie nun einmal mehr sorgen.

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Mehr zum Thema

Musik Bürstädter Chöre kämpfen um ihren Fortbestand

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kooperation Bürstadts Politiker wollen Thema Abwasser klären

Veröffentlicht
Mehr erfahren