Bürstadt. Die Bürstädter Grünen fordern, dass die Stadt den Klimanotstand ausruft und sich damit einer Petition im Kreis Bergstraße anschließt. Dieser werde bereits von vielen Organisationen und Privatpersonen unterstützt, teilt Fraktionschef Uwe Metzner mit.
Die Folgen des Klimawandels seien etwa seit den Starkregenereignissen im Ried deutlich spürbar. Insofern solle die Stadt dazu beitragen, dass Deutschland seine klimapolitischen Ziele einhalten könne. Bei Investitionen sollen die Auswirkungen auf das Klima künftig berücksichtigt werden. Zudem solle die Stadt ein Konzept entwickeln, wie Treibhausgase reduziert werden können. Vorgärten mit Steinen sollten verhindert oder zurückgebaut werden. Ferner sollten für Neubauten klimaneutrale Ziele gelten – etwa durch den Einsatz von regenerativer Energie. red