Freizeit: Abenteuercamp der Stadtjugendpflege in Oberstaufen

Lagerfeuer am Tipi nach der Höhlentour

Lesedauer: 

Bürstadt. Die Stadtjugendpflege Bürstadt hat dieses Jahr eine Jugendfreizeit mit Abenteueraktionen in Oberstaufen organisiert. Neben dem Leben im Indianerdorf mit Tipis und gemütlichen Lagerfeuerabenden stehen Aktionen wie Rafting, Canyoning, eine Höhlentour, eine Wildnisschule und ein Hochseilgarten auf dem Programm.

"Kinder und Jugendliche erfahren sich bei ,Wild Scout' in ihrer Individualität neu - und das nicht nur körperlich", heißt es in der Ankündigung. Kommunikations- und Teamfähigkeit, Toleranz und konstruktives Miteinander sollen gefördert werden.

Der Stadtjugendpflege sei es bei solchen Camps ein großes Anliegen, im Einklang mit der Umwelt zu leben, von der Natur zu lernen und eine Beziehung zwischen Mensch und Umwelt aufzubauen. Das Erlernen von Selbstüberwindung und Selbsterfahrung soll für jeden Teilnehmer eine persönliche Bereicherung sein, wobei Spaß und Freude der Teilnehmer im Vordergrund stehen sollen. Bei schlechtem Wetter versuchen soll mit einem Alternativprogramm und einer Übernachtungsmöglichkeit in der "Event-Hütte" die Freizeit trotzdem so angenehm wie möglich gestaltet werden.

Das Abenteuercamp findet vom 2. bis zum 7. August statt. Anmelden kann sich jeder zwischen neun und 18 Jahren. Zur Fahrt gehören Verpflegung und Betreuung. Die Stadtjugendpflege bietet sie für 250 Euro an, normalerweise kostet sie 380 Euro. Die Anmeldungen sind ab April im Jugendkulturhaus Schillers, Magnusstraße 37, möglich. Geöffnet hat das Schillers dienstags bis donnerstags von 12 bis 19 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich, Nachfragen können aber telefonisch zu den gleichen Zeiten unter der Telefonnummer 06206/90 94 88 an den Stadtjugendpfleger Jan Ott gestellt werden. zg

Mehr zum Thema

Soziales Rennen für die Heidelberger Krebsforschung: Auch in der Antarktis gehen Läufer an den Start

Veröffentlicht
Mehr erfahren