Bürstadt. Zu einem musikalischen Streifzug laden die Katholischen Kirchenmusiker Bürstadt am Sonntag, 29. März, ins Bürgerhaus ein. Beim Frühlingskonzert will Dirigent Werner Held, der zum 20. Mal das musikalische Großaufgebot - bestehend aus mehr als 70 Musikern - leitet, sein Publikum mit "Sachen die mir mit am Besten gefallen" auf eine musikalisch-kreative Reise nehmen.
Das KKM-Blasorchester, das sich seit 40 Jahren großer Konzert-Beliebtheit in der Region erfreut, übt seit Oktober für diesen Auftritt. "Wir haben die Stücke in den vergangenen 20 Jahren alle schon einmal gespielt", berichtete Vereinschef Karlheinz Fettel. "Nur die Soundtrack-Highlights aus Tarzan, dessen Musik Phil Collins komponierte, werden erstmals vorgestellt", berichtete er. Die Auswahl der Stücke hat Werner Held, der sich lachend als "demokratischen Diktator" bezeichnet, vorgenommen. Jedoch hat Fettel, für den "eine Polka wichtig ist", auf ein "Marsch-Konfetti" zum Abschluss des Konzerts bestanden.
Gewohnt charmant wird Moderatorin Gaby Winkler im Bürgerhaus durch das Programm führen, das das Jugend-Blasorchester mit Improvisationen unter dem Motto "Let's Groove" eröffnet. "Wir proben seit Oktober zweimal die Woche", berichtete der ehrenamtlich tätige Dirigent, der seine Ausbildung bei der KKM und dem Deutschen Blasmusikverband absolvierte. Insgesamt etwa 100 Probenstunden müssen dazu abgehalten werden, damit jeder Ton bis zum Konzert perfekt sitzt. Das Konzert soll schließlich als gelungenes Ganzes präsentiert werden. Das musikalische Puzzel wird deshalb immer wieder zerlegt und mit den einzelnen Registern geübt.
Dazu treffen sich zusätzlich das "tiefe Blech" mit Wolfgang Rothenheber , und das "Holz"- zu dem auch die Saxophonspieler gehören - mit Kai Schneider. Das "hohe Blech" übt die kniffeligen Stellen noch einmal extra mit Werner Held, während sich Sebastian Winkler der Schlagwerke separat annimmt. Dazu üben die Musiker in "Heimarbeit". In die heiße Phase des Zusammenfügens treten die Musiker bei einem Probenwochenende in Ronneburg im Leistungszentrum des DFB. Das Jugendorchester verbringt ein gemeinsames Proben-Wochenende in Grasellenbach.
"Denkt dran, das Konzert steht vor der Tür". Dieser Satz von Werner Held - beim KKM-Kappenabend noch scherzhaft in Szene gesetzt - ist mittlerweile Programm - auch für die Solisten. Schließlich möchten auch sie mit berühmten Kompositionen von dem viermaligen Oscarpreisträger Henry Mancini, der die Filmmusik für den "Rosaroten Panther" schrieb, bis hin zum Kaiserwalzer von Johann Strauß überzeugen, und ihr Publikum begeistern. Fell