Bürstadt. Die Zutaten für den Frühjahrsmarkt am 26. März hat Wirtschaftsförderer Tim Lux bereits zusammengestellt. Beim letzten Treffen der Teilnehmer, das im Ratskeller stattfand, hatte Lux in eine große Übersichtskarte die teilnehmenden Geschäfte und Aussteller und ihre Positionen eingezeichnet.
„Wir haben etwa 50 Teilnehmer und damit bin ich sehr zufrieden“, sagte Lux. Das Angebot könne sich sehen lassen. Neben den Geschäften in der Nibelungenstraße, Mainstraße und am Marktplatz beteiligen sich Vereine, die Gastronomie und verschiedene Autohändler.
Verkaufsoffener Sonntag
Der Seniorenbeirat ist ebenso beim Frühjahrsmarkt anzutreffen. Auch die Diabetiker-Selbsthilfegruppe und der VdK stellen ihre Arbeit vor. Auf dem Marktplatz wird ein kleiner Rummelplatz aufgebaut. Das Erzieherteam der „Bärenhöhle“ kümmert sich während der Öffnungszeiten des verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr in den Räumen der ehemaligen Buchhandlung „Pegasus“ kostenlos um die Betreuung der Kinder. „Damit die Erwachsenen entspannt shoppen gehen können“, sagte Tim Lux.
Musikalisch beginnt der Frühjahrsmarkt bereits am Samstag, 25. März, um 19 Uhr. Auf dem Marktplatz tritt die Party Band FIZZ-GIN auf. Mit ihrem Repertoire quer durch die Musikrichtungen soll nicht nur das Publikum zum Feiern animiert, sondern der Frühling endgültig angelockt werden. Viviane Herpel wird sozusagen als „Vorgruppe“ von FIZZ-GINN erstmals vor größerem Publikum auftreten.
Offiziell wird der Frühjahrsmarkt am Sonntag, 26. März, um 13 Uhr von Bürgermeisterin Bärbel Schader eröffnet. Ihr zur Seite steht Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I. Nach dem Fassbieranstich werden Tanzgruppen für Unterhaltung sorgen. Auch der Spielmannszug der Feuerwehr Bürstadt-Hofheim ist dabei. Tim Lux wies darauf hin, dass der Aufbau um 8 Uhr beginnt. Bis 7 Uhr müssen alle geparkten Fahrzeuge aus der Innenstadt entfernt sein. „Danach werden wir abschleppen müssen.“
Einzelheiten zum Frühjahrsmarkt gibt es auf der Seite buerstadt.de. Dort kann man sich vorab über die Standplätze der Händler und Gewerbetreibenden informieren. Zudem erhält man einen Überblick über die Angebote.