Sport - Land unterstützt zwei Vereine aus Biblis

TC und Reiter erhalten Zuschüsse

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Die Halle des TC Biblis – hier ein Training für Schüler – ist sehr gefragt. © s. Reis

Biblis. Das Land Hessen hat mit mehr als 4,5 Millionen Euro wieder 210 Sportprojekte in Hessen gefördert, wie der Innen- und Sportminister Peter Beuth mitteilt. Neben dem Landessportbund Hessen durften sich weitere Sportverbände sowie kleinere und größere Vereine im Kreis Bergstraße über die Zuwendungsbescheide freuen. So auch der TC Biblis und der Reit- und Fahrverein Biblis (RuF).

Während sich der TC Biblis den Außenanstrich seiner Halle, das Vereinsheim, Pumpenhaus, Außentoiletten, Gerätehaus und Holzhütte auf die Agenda geschrieben hatte, stand beim Reit- und Fahrverein die Auffrischung des Reitplatzes im Vordergrund.

Grundsanierung vor sieben Jahren

„Wir haben unseren Reitplatz vor sieben Jahren grundsaniert und dafür damals einen Kredit aufgenommen“, berichtete der Vorsitzende Martin Peters auf Anfrage dieser Redaktion. Nun stehen weitere Maßnahmen an. Sieben Monate hatte es vom Antrag bis zur Bewilligung der Fördermittel in Höhe von 5700 Euro gedauert. In Eigenleistung hatten die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins einige Vorabarbeiten geleistet. Eine Fachfirma wird dann die Bodensanierung vornehmen.

„Insgesamt stehen wir gut da“, beurteilte Martin Peters die finanzielle Lage des Vereins optimistisch. Auch wenn das Dressur- und Westernturnier wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste und auch die Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, halfen die Beteiligung am „Gurkenfest to go“ und die Unterstützung von Sponsoren, den Verein finanziell in ruhigem Fahrwasser zu halten. Zudem konnte der Übungsbetrieb in der Halle für Geimpfte und Genesene durchgeführt werden – sehr zur Freude der vielen Voltigierkinder.

Auch beim TC Biblis stand die Pflege und Erhaltung der Gebäude im Mittelpunkt der beantragten Förderung. „Wir haben einen Kostenvoranschlag über insgesamt 28 000 Euro als Grundlage angegeben“, erklärte dazu Rainer Seibert, der für die Vereinsanlage zuständig zeichnet. 7200 Euro steuert jetzt das Land für die umfangreichen Arbeiten bei. Zudem unterstützte die Gemeinde das Projekt mit 3000 Euro.

LED-Beleuchtung in der Halle

In Eigenregie hatte der Verein bereits energetische Maßnahmen durchgeführt und im Jahr 2020 auch die LED-Anlage in der Halle erneuert. Für das kommende Jahr wollen die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Andreas Fritz mit einer Wärmerückgewinnung durch neu eingebaute Lüfter in der Halle weitere energetische Maßnahmen folgen lassen.

Geholfen hat bei dem finanziellen Kraftakt auch, dass die Halle im vergangenen Winter sehr gut gebucht wurde. „Wir liegen im Dreiländereck und haben davon profitiert, dass Einzelspiele bei uns möglich waren“, erklärte dazu Seibert.

Freie Autorin

Mehr zum Thema

Rudolf-Harbig-Halle Bauausschuss gibt grünes Licht

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tennis TC Biblis kann den Klassenerhalt klarmachen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tennis Wichtigste Partie der Saison

Veröffentlicht
Mehr erfahren