Rhein-Neckar - Corona-Inzidenz steigt ganz leicht

Weniger aktive Fälle

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
© dpa

Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Rhein-Neckar-Kreis geht weiter zurück. Das zeigen die Zahlen, die das Landratsamt täglich veröffentlicht. Aktuell sind 202 Menschen wegen eines positiven Corona-Tests in Isolation (Stand Montag). Am Sonntag waren es noch 216. Der Trend zeigt bereits seit längerem eindeutig nach unten. Am Montag vor einer Woche gab es im Kreis 318 aktive Fälle, am gleichen Tag vor vier Wochen (10. Mai) waren es noch 1069.

Ein ganz leichter Anstieg ist bei der Sieben-Tage-Inzidenz zu verzeichnen. Sie liegt nun bei 19,3. Am Sonntag meldete das Landratsamt noch einen Wert von 18,6. Die Inzidenz gibt an, wie viele Menschen pro 100 000 Einwohner sich innerhalb einer Woche neu infiziert haben.

Blick in die Kommunen

Die folgende Übersicht zeigt die aktuelle Corona-Situation in den einzelnen Städten und Gemeinden. Vorne steht die Gesamtzahl der Fälle. In Klammern sind zunächst die Neuinfektionen im Vergleich zu Sonntag aufgeführt, dann folgen die aktiven Fälle:

  • Edingen-Neckarhausen: 566 (0/3)
  • Heddesheim: 507 (0/6)
  • Hirschberg: 339 (0/4)
  • Ilvesheim: 366 (0/0)
  • Ladenburg: 424 (0/5)
  • Schriesheim: 372 (0/1)
  • Weinheim: 1691 (1/17)

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Mehr zum Thema

Pandemie Über 1000 Corona-Neuinfektionen über das Wochenende im Rhein-Neckar-Kreis

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Coronavirus Corona-Inzidenz steigt leicht in Mannheim und sinkt im Rhein-Neckar-Kreis

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Wissenschaft RKI: Neue Corona-Sublinie in Deutschland

    In anderen Ländern wurde die Variante schon mehrfach nachgewiesen - jetzt ist sie auch in Deutschland dokumentiert. Aber besteht Grund zur Sorge?

    Mehr erfahren
  • Wirtschaft Tui will Corona-Schulden vollständig zurückzahlen

    Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.

    Mehr erfahren
  • Politik Johnson nach «Partygate»-Aussage schwer angeschlagen

    Hat der Ex-Premier das britische Parlament belogen? Sein Auftritt vor dem Parlamentsausschuss erzeugt Kopfschütteln selbst unter ihm Nahestehenden. Bringt er seine politische Zukunft selbst «in Gefahr»?

    Mehr erfahren