KGS-Recken werden Vizemeister

Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim: Handballer von der Bergstraße holen zweiten Platz im Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Von 
red
Lesedauer: 

Schriesheim. Unmittelbar nach dem Endspiel: enttäuschte Gesichter und hängende Schultern. Ein Tor nur lagen die Handballer des Kurpfalz-Gymnasiums Schriesheim zurück. Damit sind sie zwar baden-württembergischer Vizemeister. Allerdings wären die KGS-Recken gerne als Sieger zur Final-Runde von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) nach Berlin gereist.

Ein Tor fehlte

In der Gruppenphase des Turniertags Ende März in Offenburg hatten die Kurpfälzer die körperlich überlegenen Stuttgarter noch besiegt. Dank starker Defensivleistung – mitunter von Tormann David Kuhn – und einer ausgeklügelten Strategie von Taktikfuchs Daniel Hoch. Doch die nachlassenden Kräfte machten sich im Endspiel beim JtfO-Landesfinale leider doch bemerkbar. Die Jungs konnten ihre Gegner nicht mehr so konsequent stören und auch das notwendige Quäntchen Glück lag in diesem Spiel bei den Anderen. Endstand: 13:14 für die Schwaben.

Drei Siege aus drei Spielen – so waren die KGS’ler durch die Gruppenphase gegen Lahr, Stuttgart und Metzingen marschiert. Und gab es doch mal Durchhänger, trat der „emotional Leader“ Florian Beierer in Aktion und puschte die Jungs, bis alles wieder wie am sprichwörtlichen Schnürchen klappte. So hatte auch der Halbfinalgegner Balingen keine Chance, denn die starke Offensive um Mika Schüler, der stets Verantwortung übernahm und sehr treffsicher agierte, war in Höchstform. Auch Jonathan Dyckhoff, der Jüngste im Team, glänzte mit hervorragender Spielraffinesse und ließ ein ums andere Mal seinen Konterpart stehen.

Zuschauer Heuberger

„Damit hat er sich vielleicht ins Notizbuch von Junioren-Nationaltrainer Heuberger eingetragen, der als Zuschauer zugegen war“, mutmaßte Mannschaftsbetreuer Hannes Hertel später.

Am Ende des langen Tages in Offenburg stand aus Schriesheimer Sicht eine sehr starke Leistung. „Nach ein paar Tagen des Trauerns um das verlorene Endspiel werden sich die jungen Handballer sicher gerne und mit berechtigtem Stolz an das erfolgreiche Turnier erinnern“, betonte Hertel.

Aufstellung Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim: Mika Schüler, Nico Ziskoven, David Kuhn, Veith Schlafmann, Nick Haas, Arne Rathjen, Jonathan Dyckhoff, Fabian Zwipf, Stephan Long. – Betreuer: Florian Beierer, Daniel Hoch, Hannes Hertel. red

Mehr zum Thema

Ilvesheim Neckar-Cup: Treffpunkt der Handball-Generationen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ilvesheim Neckar-Cup: Die Handbälle fliegen wieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren