Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel des Südwestens kommt langsam in Schwung
Von
dpa
Lesedauer:
Stuttgart. Das Weihnachtsgeschäft im Südwest-Einzelhandel kommt allmählich in Schwung. Das berichtete der Handelsverband Baden-Württemberg am Sonntag in Stuttgart unter Berufung auf eine eigene Befragung von Betrieben. "Der Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigt sich. Es kommen immer mehr Kundinnen und Kunden in unsere Geschäfte, um ihre Weihnachtsgeschenke einzukaufen", teilte Verbandschefin Sabine Hagmann mit.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Gegenüber dem ersten Adventssamstag seien die Umsätze am zweiten Einkaufssamstag gestiegen, bilanzierte Hagmann. "Trotzdem liegen wir noch unter dem Niveau eines normalen Weihnachtsgeschäfts", schränkte die Verbandschefin ein.