Sinsheim. Große Schätze haben lange gelegen und auf ihre Käufer und ihre Verwendung gewartet – wertvolle Hölzer auf dem Submissionsplatz in Sinsheim. Michael Herwig, Leiter der Holzverkaufsstelle im Rhein-Neckar-Kreis, zeigt sich hoch zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass die Pflege unserer Wälder und der jahrzehntelange Einsatz früherer Förstergenerationen solche Wertschätzung erfahren.“
Der Rohstoff ist beliebt: Ob in den eigenen vier Wänden als Möbel- und Einrichtungsstück, im Winter als wärmespendende Quelle oder als Bau- und Konstruktionsholz in Häusern und Gebäuden: Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
In Sinsheim haben nun besonders edle Hölzer verschiedenster Baumarten aus der Region ihre Käufer gefunden. Dabei sind neben einem gleichmäßigen Holzaufbau auch spezielle baumartenabhängige Holzmerkmale gefragt. Die Stämme sollen möglichst dick sein und wenige Äste aufweisen, um für hochwertige Verwendungen in Frage zu kommen. Insgesamt 22 verschiedene Baumarten, darunter beispielsweise Eiche, Esskastanie, Walnuss, Esche und Vogel-Kirsche, wurden in Sinsheim angeboten. Die Holzkäuferinnen und Holzkäufer kamen zum größten Teil aus Deutschland, aber auch aus Frankreich und vereinzelt Österreich und Italien. Besonders die Kaufinteressenten aus Frankreich interessierten sich für das Eichenholz, um damit ihre Weinfässer herzustellen. Da das Fassholz mit der Axt gespaltet werden muss, um dichte Fässer zu erhalten, suchen die Käufer gerade, dicke und astfreie Stämme. Selten – und deshalb äußerst beliebt – ist der sogenannte „Riegel-Ahorn“. Dabei handelt es sich um eine Wuchsanomalie, bei der der normalerweise glatte Holzkörper stattdessen fein gewellte Querstreifen entwickelt. Die Holzfasern sind gewellt wie ein Waschbrett.
Bei der Verarbeitung zu Furnieren entsteht ein optisch besonders schön anzusehendes Muster. Da das Holz des Ahorns auch gerne für den Musikinstrumentenbau benutzt wird, lassen sich mit dem Riegel-Ahorn zum Beispiel exklusive Geigen oder Gitarren herstellen. In diesem Jahr kamen gleich zwei solcher Ahorne aus dem Rhein-Neckar-Kreis.
Egal ob Furnier, Möbelholz oder hochwertige Dielen – das in Sinsheim verkaufte Holz wird zu wertvollen und langlebigen Produkten verarbeitet. So entstehen Möbel mit Charakter aus lokaler Quelle, die langfristig Kohlenstoff speichern und das Klima schonen.