Personalie

Von Ludwigshafen nach Trier: Erste Polizeipräsidentin in Rheinland-Pfalz

Von 
dpa/lrs
Lesedauer: 

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz wird erstmals eine Frau an der Spitze eines der fünf Polizeipräsidien stehen. Die bisherige Vizepräsidentin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Anja Rakowski wird neue Leiterin des Polizeipräsidiums in Trier, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) am Internationalen Frauentag in Mainz mitteilte. Nach erfolgreicher Erprobungszeit ist Rakowski dann die erste Polizeipräsidentin des Landes. Sie folgt auf Friedel Durben, der im Januar 2023 die Aufgaben des Inspekteurs der rheinland-pfälzischen Polizei übernommen hat.

"Die Wahl fiel auf sie, weil sie es kann. In der Vergangenheit hat sie bereits in verschiedenen Funktionen immer wieder ihre Kompetenz und ihren Einsatzwillen für die Polizei unter Beweis gestellt", sagte Ebling. "Mehr als 35 Jahre nachdem die erste Frau Teil der rheinland-pfälzischen Schutzpolizei wurde, war dieser Schritt wahrlich überfällig." Frauen in Führungspositionen müssten in allen Gesellschaftsbereichen noch mehr Selbstverständlichkeit werden.

Mehr zum Thema

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kommunen Frankfurt: Stichwahl zwischen OB-Kandidaten von CDU und SPD

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kriminalstatistik Straftaten nach Corona: Mehr Straßenkriminalität und Einbrüche in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht
Mehr erfahren