Speyer. Unbekannte Täter haben sich als Polizisten bei einer 79-jährigen Frau aus Römerberg ausgegeben und etwas mehr als 17.000 Euro erbeutet. Polizeiangaben zufolge täuschten die Täter vor, dass diese bei der Festnahme und Durchsuchung eines angeblichen "Verbrechers" die Kontodaten der Frau aufgefunden hätten, weswegen das Geld der Dame auf ihrem eigenen Konto nun nicht mehr sicher sei. Sie überzeugten die Dame, ihr Geld auf ein angeblich "sicheres Konto der Polizei" zu überweisen. Die 79-Jährige ließ sich unglücklicherweise täuschen und überwies etwas mehr als 17.000 Euro auf ein Konto der unbekannten Täterschaft.
Die Polizei gibt folgende Tipps, wie sie Trickbetrüger entlarven können:
- Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
- Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.