Neckar-Bergstraße. Für den geplanten Radschnellweg zwischen Heidelberg und Mannheim werden im Zuge von Baugrunderkundungen jetzt Bohrungen an unterschiedlichen Standorten notwendig. Die Baugrunderkundungen werden im Zusammenhang mit einem Bodengutachten durchgeführt, das für die weitere Entwurfsplanung der Radtrasse notwendig ist. Die Bohrungen werden entlang der zukünftigen Strecke ab Mai bis voraussichtlich Juli durchgeführt.
Der Radschnellweg ist eines von drei Pilotprojekten des Landes Baden-Württemberg. Er führt nach den Planungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe von Heidelberg kommend über Heidelberg-Wieblingen nach Edingen-Neckarhausen. Dann quert der Weg den Neckar und geht schließlich über Ilvesheim und Mannheim-Feudenheim ins Mannheimer Stadtzentrum.
Arbeiten noch bis Juli
Die ersten Bohrungen zwischen Ilvesheim und Ladenburgen finden ab Montag, 2. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, statt. Im Anschluss werden weitere Bohrungen zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen voraussichtlich von Mai bis Juni über einen Zeitraum von rund zwei Wochen durchgeführt. Zwischen Juni und Juli finden wahrscheinlich weitere Bohrungen zwischen Edingen-Neckarhausen bis Heidelberg-Wieblingen auf Höhe der Lieselotte Straße statt. Diese dauern ebenfalls rund zwei Wochen.