Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Neue Online-Wache für Anzeigen von Straftaten startet im Südwesten
Von
dpa
Lesedauer:
Baden-Württemberg. Vom Fahrraddiebstahl bis zum Betrug beim Online-Shopping: Wer in Baden-Württemberg Opfer einer Straftat geworden ist, kann dies nun einfacher im Internet anzeigen. Seit Donnerstag ist die neue Onlinewache nutzbar, wie das Innenministerium in Stuttgart mitteilte.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Ganz neu ist das nicht: Schon seit 2006 lassen sich Anzeigen im Internet erstatten, das Portal sei nun aber modernisiert und überarbeitet worden. So können Nutzer nun auch Dokumente, Bilder oder Screenshots hochladen und somit an die Polizei übermitteln. Auf der Website lässt sich auch direkt die Art der Straftat auswählen - etwa Taschendiebstähle, Hasskriminalität oder Sachbeschädigungen.