Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Lastwagen kippt um - Sattelschlepper fuhr auf Standstreifen rückwärts
Von
dpa/lrs
Lesedauer:
Edenkoben. Beim Rückwärtsfahren auf dem Standstreifen einer Autobahn hat ein Sattelschlepperfahrer der Polizei zufolge einen Zusammenstoß mit einer anderen Sattelzugmaschine verursacht. Durch die Kollision sei das zweite Fahrzeug auf der A65 bei Edenkoben umgekippt und habe mehrere Tonnen Rindenmulch verloren, der dann quer über die komplette Fahrbahn verstreut worden sei. An beiden Gespannen entstand Totalschaden, die Fahrer wurden leicht verletzt, wie die Polizei Edenkoben am Donnerstag mitteilte. Der 30 Jahre alte Mann gab der Polizei zufolge an, er sei rückwärts gefahren, weil er eine Ausfahrt verpasst habe. Die Justiz leitete Ermittlungen ein.