Rhein-Neckar/Mannheim. Mehrere Fälle von Anrufen vermeintlicher regionaler Stromanbieter beschäftigen seit Anfang Mai das Polizeipräsidium Mannheim. Wie die Behörde mitteilte, seien acht Fälle in der Quadratestadt, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis bekannt, in der die vermeintlichen Stromvermittler die Angerufenen zum Abschluss eines neuen Vertrages drängten. Während des Gesprächs hatten sie Bonuszahlungen bei Abschluss des Vertrages versprochen und forderten dazu auf, Zählernummern und Stromstände durchzugeben.
Auch der Mannheimer Stromanbieter MVV warnt seine Kunden vor den dubiosen Anrufen. Sie bestätigte das von der Polizei beschriebene Vorgehen der Anrufer. Das Unternehmen betonte, keine derartigen Anrufe in Auftrag gegeben zu haben und mahnt die Kunden zur Vorsicht. Die Einleitung rechtlicher Schritte sollen nun geprüft werden.
Sowohl Polizei und MVV warnen, sensible Daten wie Bankverbindungen, Kontodaten oder Passwörter telefonisch preis zu geben. Die Anrufe sollten sofort beendet werden.
Im Zweifelsfall können sich Betroffene an die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen des Polizeipräsidiums Mannheim wenden. Diese sind unter den Telefonnummern 0621/174-1212 und 06221/99-1234 zu erreichen. Seitens der MVV wird angeboten, dass sich verunsicherte Kunden an die kostenlose Servicehotline unter der Telefonnummer 0621/3770 5555 wenden können.