Rhein-Neckar. Was ist am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Russlands Angriffskrieg in der Ukraine beschäftigt auch die Region: Die Stadtgesellschaft, Vertreter der Kommunal- und Landespolitik sowie Kirchenvertreter sind entstetzt. Erste Friedenskundgebungen finden bereits am heutigen Donnerstagabend statt. Regionale Reaktionen auf den Krieg.
- Firmen der Region vor "brutalen Unsicherheiten": Pandemie, gestörte Lieferketten und steigende Rohstoffpreise - die Erholung in der regionalen Metall- und Elektroindustrie verläuft laut Südwestmetall holprig. Der Krieg in der Ukraine verdüstert die Aussichten.
- Russlands Einmarsch in die Ukraine hat Folgen auch für den Südwesten: Mehr als 1500 Kilometer liegen zwischen Stuttgart und der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Dennoch wirkt sich Russlands Einmarsch in das Nachbarland auch auf Baden-Württemberg aus.
- Nach der von Kremlchef Wladimir Putin angeordneten Invasion in die Ukraine ist die Lage in dem Land unübersichtlich: Die aktuellen Ereignisse im Liveblog.
- Corona-Impfstoff von Novavax soll Freitag an die Länder gehen: Bei den Corona-Impfungen in Deutschland rückt der Start mit dem Vakzin des Herstellers Novavax näher. Die ersten Lieferungen sollen am Donnerstag ankommen.
- SAP hat neuen Deutschland-Chef und zahlt höhere Dividende: Sven Mulder steht ab März an der Spitze der deutschen Landesgesellschaft. Zudem dürfen sich die Aktionäre freuen - denn die Dividende soll deutlich steigen
- Endspiel Nummer 1 des SV Waldhof: Drittligist SV Waldhof Mannheim kämpft am Samstag (14 Uhr) beim Halleschen FC um seine Chance im Aufstiegsrennen - und gegen die Ladehemmung im eigenen Angriff.
- Bei Durchsuchungen von Wohnungen in Mannheim und Ludwigshafen hat die Polizei mehrere Waffen sichergestellt: Im Anschluss wurden die Beamten in den sozialen Medien bedroht und beleidigt.
Abstimmen und gewinnen - küren Sie die beste Idee für Mannheim: Wir haben 75 Ideen für ein besseres Mannheim vorgestellt, eine Jury hat davon sechs ausgewählt - jetzt sind Sie dran: Stimmen Sie über die beste Idee ab und sichern Sie sich die Chance auf Gewinne!