Rhein-Neckar. Was ist am Montag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Sollte es eine Impfpflicht geben? Das sagen die Mannheimer: Die Stimmung ist zweigeteilt. Auffällig ist: Eine Meinung dazu haben zwar alle. Aber viele wollen ihren Namen in der öffentlichen Debatte nicht sagen.
- Gemeinderat Mannheim entscheidet über historisch belastete Straßennamen im Ortsteil Rheinau-Süd: Eine breite Mehrheit für die Umbenennung der Straßen gilt als wahrscheinlich.
- Ex-Sportchef gegen SV Waldhof - Nächste Runde im Fall Kientz: Nach gescheitertem Güterichter-Verfahren geht der Streit um die Kündigung des ehemaligen Waldhof-Managers Jochen Kientz wieder in die Öffentlichkeit.
- Die Grünen wollen Tübingens Oberbürgermeister Palmer aus der Partei werfen: Vorgeworfen werden ihm dabei auch angebliche Aussagen in einem MM-Interview, die so nie gefallen sind.
- Zwei Wochen nach dem Amoklauf an der Universität Heidelberg mit einer Toten und drei Verletzten: Das Motiv des Amokschützen ist weiter unklar.
- Sturmtief "Roxana" hatte Baden-Württemberg am Sonntag und in der Nacht zu Montag fest im Griff: Die Unwetterfront mit orkanartigen Böen und Starkregen hat auch in der Region zahlreiche Schäden hinterlassen.
- In der Woche nach der Tötung von zwei Polizisten bei Kusel sind fast 400 Fälle von Hass und Hetze im Internet im Zusammenhang mit der Tat festgestellt worden: Die Polizei hat 15 Personen mit Klarnamen ermittelt.