Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Montag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Neues Waldhof-Stadion mit Kita, Kino und Konzerten? SVW-Mäzen Bernd Beetz will kein Geld mehr ins Carl-Benz-Stadion stecken, sondern eine neue Spielstätte für den Drittligisten finanzieren. Darin könnten unter anderem auch eine Kita, ein Kino und Geschäfte eingerichtet werden.
- Redakteurin bloggt seit zwei Jahren über den Corona-Alltag: Eva Baumgartner von der Lokalredaktion Mannheim berichtet in ihrem Blog seit zwei Jahren täglich über den Alltag in Corona-Zeiten. Seit dem ersten Lockdown hat sie einiges erlebt: angefangen mit vier Kindern im Homeschooling.
- Studenten präsentieren gewagte Ideen fürs Stadthaus Mannheim: "Spaßhaus" mit Riesenrad? Barockfassade aus Holz? Oder ein ergrüntes urbanes Zentrum? Wie sich Architekturstudenten das Stadthaus in N1 vorstellen können, zeigt eine Ausstellung in der ÖVA-Passage.
- So kann Ludwigshafen zur Studierendenstadt werden: Nach zwölf Jahren ist an diesem Montag Peter Mudras letzter Arbeitstag als Präsident der Hochschule Ludwigshafen. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Neubaus, die Präsenz in der Stadt und Corona.
- Solarpark auf der alten Landebahn in Heidelberg? Das Airfield in Kirchheim ist die letzte Konversionsfläche in Heidelberg, die noch nicht fest überplant ist. Ideen gibt es viele. Nun denkt die Eigentümerin, die BIma, über einen Solarpark auf der Landebahn nach.
- Krieg weckt bei 100-jähriger Mannheimerin unheilvolle Erinnerungen: Die Mannheimerin Lore Michel, die an diesem Montag 100 Jahre alt wird, ist schockiert vom Krieg in der Ukraine. Dass so etwas heute noch möglich ist, hätte sie nicht gedacht.
Nachrichten aus Mannheim und der Region werbefrei: Mit der Newsapp des "Mannheimer Morgen" keine Inhalte verpassen und per Push-Nachrichten immer auf dem neuesten Stand bleiben!