Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Autofahrer landet nach Unfall schwer verletzt in einem Bach
Von
afs/pol
Lesedauer:
Mörlenbach. Der 59-jährige Fahrer eines Pkws hat am Samstagmittag auf der Bonsweiherer Straße in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist schwer verletzt worden.
Der Mann kam laut Polizei vermutlich wegen erhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, schleuderte über einen Grünstreifen und landete anschließend in einem angrenzenden Bach. Durch den Unfall wurde er seinem Fahrzeug eingeklemmt, durch die Feuerwehr befreit und mit einen Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Es entstand ein Sachschaden von rund 12000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des PKW war die Bonsweiherer Straße für etwa 2 Stunden gesperrt.