Zum Artikel „Eltern müssen tief in die Tasche greifen“ vom 20. Juli:
Manchmal verstehe ich die Probleme nicht ganz. Beim Lesen des Schulranzenartikels habe ich mich gefragt, ob den Erwachsenen bewusst ist, auf welch hohes „Geschmackspodest“ sie da ihre Kinder erzieherisch heben? Wie können Kinder Verzicht lernen, wenn Rücksicht darauf genommen wird, dass das Modell das einzige in der Klasse sein muss, egal, was es kostet?
Es sind stets die Erwachsenen (auch ich), die den Kindern das zukünftige Leben schwermachen, nicht die Kinder selbst! Auf den neuen Ranzen stolz zu sein, hat sicher nichts mit „kostspieliger Angelegenheit“ zu tun, und die Gefahr, später mal von einem Podest zu fallen, erledigt sich von selbst.
Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3Bzh8Gs
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Zum Start der Fußball-Bundesliga: Es bewegt sich was!