Zum Artikel „EU-Einigung auf einheitliche Ladebuchsen“ vom 7. Juni:
Wirkliche Themen anzugehen, wird von dem Berg EU auch weiterhin vermieden. So zum Beispiel die Vereinheitlichung der Steckdosen und Schalter für die Stromversorgung. Fast jedes Land hat ein anderes System und nicht immer passt der Eurostecker. Und die Produktion einer Vielzahl von Varianten von Schalter, Steckdosen usw. ist wirtschaftlich keine gute Lösung. Also werden weiterhin tonnenweise Adapter produziert. Ebenfalls uneinheitlich sind die Anschlüsse für Propangas. Da kochen auch viele ihr eigenes Süppchen. Die Vereinheitlichung der Ladebuchsen ist eine Nebelkerze, die die Untätigkeit bei den wirklichen Themen verdecken soll.
Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3HjZGqh