Zum Interview „Die meisten Kohlekraftwerke dürften bis 2030 vom Netz gehen“ vom 1. April:
Martin Geiger führt ein Interview mit Andreas Löschel, einem angeblich führenden unabhängigen Experten auf dem Gebiet der deutschen Energiewende. Die erste Antwort dieses Experten auf die Frage, wie viel Prozent der Energiewende wir bereits geschafft hätten, reicht aus, um seine Unabhängigkeit und Kompetenz in Frage zu stellen.
Deutschland ist eines der Länder in Europa mit den höchsten Strompreisen. Sogar dieser muss bereits mit zusätzlichen elf Milliarden Euro Steuermitteln durch die Deckelung der EEG-Umlage quersubventioniert werden, damit er dieses Jahr nicht um zehn Prozent angestiegen wäre. Mit der Einführung des EEGs hat die Politik ein unüberschaubares Bürokratie- und Subventionsmonster geschaffen, in das immer mehr Steuermittel fließen müssen, um die Strompreise nicht zu stark ansteigen zu lassen. Es ist ein Aprilscherz zu behaupten, dass irgendein Land dieser Erde dem deutschen Beispiel folgen würde. (Franz Grossmann, Mannheim)
Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3rVPsCS