Zum Thema Documenta:
Stattdessen drücken sich die oben genannten weg und/oder rechtfertigen ihr Verhalten mit angeblich nicht eingehaltenen Zusagen. Doch auch wer angeblich leichtfertig gutgläubig ist, hat meines Erachtens in Spitzenämtern nichts verloren und sollte seinen Hut nehmen.
Und wenn Ade Darmawan, Mitglied des Kuratorenkollektivs ruangrupa, sich damit entschuldigt, dass durch das umstrittene Großbanner „People’s Justice“ eine in Europa inakzeptable Darstellung in einen indonesischen Kontext vor 20 Jahren eingepasst worden sei, setzt er dem ganzen noch die Krone auf. Denn seiner Meinung nach, sei diese Darstellung nur in Europa inakzeptabel, anderswo könne man sie durchaus vorzeigen.
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Zum Start der Fußball-Bundesliga: Es bewegt sich was!