Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Zur Kolumne „De Kall mähnt: Dess iss nix Neiäs!“ vom 3. Juli:
Wie Recht er hat! Es ist eine Unverschämtheit, mit wie vielen Wiederholungen wir abgespeist werden. Es reicht nicht, wenn öffentlich-rechtliche Sender gute Nachrichten und Dokumentationen senden. Man möchte auch mal einfach nur gut unterhalten werden, aber nicht mit Filmen, die älter sind als die Zuschauer.
Wir wollen auch nicht die Dialoge der Serien auswendig lernen. Gute Dokumentationen kommen zu Uhrzeiten, zu denen die meisten Berufstätigen im Bett liegen. So hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen keine Zukunft.
Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3dZyj7t