Zum Artikel „Radschnellwege – Es muss Spaß machen“ vom 7. Oktober:
Also doch nur für Freizeit-Radler bei Schönwetter, für wen sonst? Berufspendler bekommt man mit so einem Radschnellweg nur vom Auto weg, wenn das Wetter stimmt: warm und trocken. Und dann noch mit Öko-Zuschuss fürs E-Bike.
Nötige dritte Rheinbrücke
Ich selbst pendle berufsmäßig pro Tag 78 Kilometer mit dem Auto oder Motorrad. Mit dem ÖPNV würde ich etwas mehr als die doppelte, mit Radschnellweg fast die vierfache Zeit für meinen Arbeitsweg aufwenden müssen. Das soll ich mir antun? Und was mache ich bei Starkregen, Sturm oder Schnee und Eis? Mit den überflüssigen Steuergeldern für sogenannte Radschnellwege könnte man sicher etwas Sinnvolleres anfangen. Zum Beispiel eine dringend nötige dritte Rheinbrücke.
Info: Originalartikel unter https://bit.ly/3G2mPMz